Im Niederurner Täli erwarten Sie Wander- und Spazierwege für Berggänger und Familien. Der einzigartige Skulpturenweg mit diversen Holzfiguren erfreut Jung und Alt. Vielleicht finden Ihre Kinder den Täligeist und die Schatzkiste? Das Niederurner Täli bewährt sich auch als idealer Ausflugsort für Schul- und Kindergartenreisen. Holz liegt an den Feuerstellen bereit, und während die Wurst auf dem Rost brät, vergnügen sich die Kinder auf dem Spielplatz beim Blockhaus. Vielleicht geniessen Sie aber lieber die Aussicht auf die Glarner Alpen oder auf die Linthebene vom Standort Sool, vom Schwiifärch, oder sogar vom Hirzli.
Familiär, naturnah, vielfältig
Aktuelle Betriebsinfos
Bezeichnung | Status | Bemerkungen |
---|---|---|
Luftseilbahn | In Betrieb | – |
Aktualisiert am: 16.06.2025 - 09:54
Bezeichnung | Status | Bemerkungen |
---|---|---|
Aussichtspunkt Sool | Geschlossen | Vorübergehend geschlossen |
Aktualisiert am: 26.04.2025 - 11:09
Bezeichnung | Status | Bemerkungen |
---|---|---|
Bergrestaurant Hirzli | Sommeröffnungszeiten | Dienstag von 11.30 bis 17.00 Uhr offen |
Aktualisiert am: 17.06.2025 - 09:13
Bezeichnung | Status | Bemerkungen |
---|---|---|
Blockhaus Mättmen | Offen | Reservation erforderlich |
Sport- und Ferienhaus Morgenholz | Offen | Reservation erforderlich |
Aktualisiert am: 30.04.2025 - 20:44
Waldreservat Flüewald
Umgeben von Flachmooren liegt der Flüewald zuhinterst im Niederurner Täli. Die mit einem Moosteppich und Zwergsträuchern bewachsenen Felsblöcke geben dem Wald eine märchenhafte Struktur. Fichten umschlingen mit ihren Wurzeln das Gestein.
Skulpturen-Erlebnisweg
Schon seit 2002 gibt es in unserem Täli einen Skulpturenweg. In den letzten Jahren sind immer mehr Figuren dazu gekommen und die Skulpturen aus den Anfängen wurden saniert oder ersetzt.
Flower Walks
Lernen Sie mit der App «Flower Walks» die wildwachsenden Pflanzenarten und Lebensräume im Niederurner Täli kennen.