Das Niederurner Täli ist im Winter eine einsame, aber zauberhafte Gegend, weil sie so unberührt und menschenleer ist. Fast pioniermässig stapfen wir durch das tief verschneite Tal, geniessen die Ruhe und kreuzen dabei verschiedenste Tierspuren. Beim Blockhaus im Mättmenriet gibt es eine erste Rast. Später, auf dem Mälchterli, geniessen wir die herrliche Aussicht in die Linthebene und in die Schwyzer Alpen. Nach einer kleinen Schlaufe gelangen wir auf dem Rückweg ins Bergrestaurant Hirzli, wo wir bei wohliger Wärme ein köstliches Fondue geniessen. Der Vollmond leuchtet uns danach den Weg zurück zur Bergstation.
Termine
- Sonntag, 4. Januar 2026
- Sonntag, 1. Februar 2026
Treffpunkt
10.00 Uhr, Talstation Luftseilbahn Niederurnen–Morgenholz, Niederurnen, Google Maps
Route
Morgenholz – Bränden – Tierweg – Planggböden – Mättmen – Mälchterli – Mättmen – Bodenberg – Morgenholz, Länge 10.4 km, Auf- und Abstieg 677 m, 5.5 Std. Gehzeit (gemütlich)
Leistungen/Kosten
- Anreise individuell (Parkplätze vorhanden)
- Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Niederurnen–Morgenholz (Spezialkurs)
- Fondue (ohne Getränke) im Bergrestaurant Hirzli
- Organisation und Führung durch Wanderleiter SBV
- Kosten Fr. 90.–
Anmeldung
Diese Tour wird ab 4 Personen durchgeführt. Anmeldung an ueli.schlittler@outlook.com oder 076 296 92 18 (bitte bis 5 Tage vor Durchführungstermin), www.bergbaechli.ch
Ausrüstung
Generell
- Funktionelle Winterbekleidung
- Ersatzwäsche
- Sonnenschutz, Sonnenbrille
- 2 Paar Handschuhe (leicht und warm)
- Mütze
- Rucksack (20–30 Liter)
- Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
- Mobile-Telefon, Fotoapparat
- Thermosflasche/Zwischenverpflegung
Technisch
- Skistöcke
- Schneeschuhe
- Winterwanderschuhe
Falls vorhanden
- LVS (Lawinenverschütteten-Suchgerät)
- Sonde
- Lawinenschaufel
(Route wird bei unsicheren Verhältnissen angepasst, so dass Lawinenset nicht Pflicht ist)
Mietmaterial
Technisches Material kann gemietet werden und wird für dich organisiert. Bitte teile uns bei der Anmeldung mit, welches Mietmaterial du benötigst.